Die Inhalte meiner Stillberatung...
Vorbereitungsgespräch während der Schwangerschaft
Gerne komme ich vor der Geburt zu Ihnen nach Hause, um z.B. über frühere Stillprobleme und deren Ursache zu sprechen, oder um Sie im Vorfeld ausreichend zu informieren, sodass der Start Ihrer Stillbeziehung möglichst stressfrei stattfinden kann.
Hilfe bei Stillproblemen
Wunde Brustwarzen, Schmerzen beim Stillen und mangelnde Milchbildung sind nur wenige Aspekte, die eine Stillbeziehung stören oder sogar zerstören können. Hierbei unterstütze ich Sie tatkräfig mit meinem ganzen Wissen, um eine rasche Besserung zu erzielen, sodass Sie das Stillen Ihres Kindes wieder genießen können.
Hilfe bei Milchstau und Brustentzündungen
Bei einem Milchstau ist unbedingt schnelle Handlung notwendig, damit es nicht zu einer Brustentzündung kommt. Das nötige Wissen hierzu, und Hilfe, falls es doch mal dazu kommt, bekommen Sie bei mir.
Umgang mit Stillhilfsmitteln
Stillhilfsmittel sind sinnvoll, jedoch nur, wenn sie auch tatsächlich benötigt werden. Auch hierbei kann ich Sie optimal beraten.
Hilfe bei dem Einsatz von Galaktagoga
Es gibt viele Meinungen über verschiedenste milchsteigernde Mittel. Falls Galaktagoga eingesetzt werden müssen, berate ich Sie hierzu evidenzbasiert.
Hilfe bei zu viel Milch
Auch zu viel Milch kann eine Stillbeziehung stören.
Bevor es aufgrund dessen zum Abstillen kommt, helfe ich Ihnen dabei, die Milchmenge optimal einzustellen.
Stillen von Mehrlingen
Hierbei kann ich ganz viel aus eigener Erfahrung sprechen, und teile gerne mein Stillwissen als Zwillingsmama mit Ihnen.
Stillen von Frühgeborenen
Manchmal ist der Start ins Leben etwas verfrühter als geplant. Doch das bedeutet nicht, dass man ein Frühgeborenes nicht mit Muttermilch ernähren kann. Alle Informationen dazu erhalten Sie von mir.
Stillen von Kindern mit Handicap
Auch Kinder mit Down-Syndrom oder Kinder mit einer Lippen-Kiefer-Gaumen Spalte können gestillt, bzw. mit Muttermilch ernährt werden. Ebenso Kinder mit anderen Behinderungen.
Stillen und Berufstätigkeit
Oftmals scheint das Stillen mit der Arbeit der Mutter nicht vereinbar zu sein. Der Gesetzgeber jedoch unterstützt das Stillen, und gewährt der Mutter hierfür extra Pausen.
Langzeitstillen
Ab wann beginnt Langzeitstillen? Und ist es überhaupt ethisch vertretbar, länger zu Stillen? Hierzu berate ich Sie unter dem Aspekt der WHO-Empfehlung.
Hilfe bei Flaschenernährung
Sollte das Stillen, aus welchen Gründen auch immer, nicht klappen, oder nicht gewünscht sein, helfe ich Ihnen natürlich ebenso bei aufkommenden Fragen.
Stillen und Beikost
Wann ist der optimale Zeitpunkt, um mit fester Nahrung zu beginnen? Die Antwort dazu, ebenso alles zum Thema BLW (Baby led weaning) spreche ich mit Ihnen sehr gerne durch.
Abstillen
Ist es an der Zeit, die Stillbeziehung zu beenden, können Sie mich jederzeit um Rat fragen - ich helfe Ihnen dabei, den Abstillprozess so schonend wie möglich für Sie und Ihr Kind zu gestalten.